Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Bedarfsanalyse Modulares Fortbildungskonzept für Verwaltungskräfte in Kommunen

Ihre Meinung ist uns wichtig! 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Mitarbeitende von Kita- und Schulträgern,

 

das Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg – LErn BW unterstützt mit dem Projekt „Nachhaltige Schulverpflegung mit kommunalem Konzept und Schwerpunkt Fortbildung für Verwaltungskräfte" Kommunen bei der nachhaltigen und gesundheitsfördernden Gestaltung der Schulverpflegung. Im Rahmen des Projekts wird ein modulares Fortbildungsangebot speziell für Verwaltungskräfte, welche mit der Kita- und Schulverpflegung betraut sind, entwickelt.

Ziel ist es, Sie möglichst gut dabei zu unterstützen, die Voraussetzungen für eine bedarfsgerechte, nachhaltige und ausgewogene Verpflegung zu schaffen, ein Verpflegungskonzept zu erstellen und dessen Umsetzung und Weiterentwicklung im laufenden Betrieb zu fördern.

 

Um sicherzustellen, dass die Fortbildungsangebote Ihren Bedürfnissen entsprechen, führen wir eine anonyme Online-Befragung durch. Ihre Teilnahme wird uns helfen, maßgeschneiderte und nützliche Fortbildungen für Sie zu entwickeln.

 

Die Befragung:

  • Dauer: etwa 15 Minuten
  • Anonymität: Ihre Antworten werden vertraulich behandelt
  • Datennutzung: ausschließlich zur Optimierung unseres Angebots

Ihre Teilnahme ist für uns sehr wertvoll, da Ihre Antworten uns wichtige Informationen für die Entwicklung von Fortbildungen geben, die Ihnen in Ihrer täglichen Arbeit helfen können.

 

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und freuen uns über Ihre Teilnahme an dieser wichtigen Umfrage.

 

In dieser Umfrage sind 26 Fragen enthalten.
Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangscode benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Tabelle aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangscodes mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.